Domain epiphora.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schleim in der Luft:


  • Der große Schleim-Film (DVD)
    Der große Schleim-Film (DVD)

    Indy und ihre beste Freundin Olivia sind von Slime besessen! Beim internationalen Slime-Tag nehmen sie an einem Wettbewerb teil, um den originellsten Slime herzustellen. Die einzige Person, die Slime verachtet, ist der exzentrische Spielzeughersteller Dominicus Duff, da er deswegen keines seiner eigenen Spielzeuge mehr verkauft. Er schmiedet einen Plan, um den Slime aus der Welt zu verbannen. Wird es Indy und Olivia gelingen, den geliebten Slime zu retten? Er schwabbelt, wabbelt und macht Riesenspaß: Kids lieben den glibberigen Spielschleim! So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass DER GROSSE SCHLEIMFILM der bestbesuchte niederländische Kinderfilm des Jahres war. Der Auftakt zu einer gemeinsam mit Nickelodeon produzierten Trilogie erweist sich als kunterbunt, witzig und unglaublich schleimig. Energiebündel Bibi, in ihrer Heimat ein gefeierter YouTube-Star, erhellt den Film mit ihren funkelnden Augen und ihrem schelmischen Lächeln.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Der noch gr√∂ßere Schleim-Film (DVD)
    Der noch gr√∂ßere Schleim-Film (DVD)

    Indy (Bibi) muss sich für die große Slime-Gala ein supercooles neues Schleimrezept einfallen lassen. Als sie während der Herstellung heimlich Oktopusschleim hinzufügt, entsteht ein magischer Slime mit unglaublichen Farben, der auch noch leuchtet! Das ist der beste Schleim, den sie je gemacht hat! Doch als es dem eifersüchtigen Schleimsch√∂pfer Benji (Matheu Hinzen) gelingt, das Rezept zu stehlen, geht alles schief. Kann Indy Benji aufhalten und ihre Schleimfans zurückgewinnen? Es geht schleimig und spaßig weiter: DER NOCH GR√ñßERE SCHLEIMFILM - DAS GEHEIMNIS DES OCTOSLIMES ist der zweite Teil der erfolgreichen Schleimfilm-Reihe, die von Nickelodeon mitproduziert wurde. Energiebündel Bibi nimmt uns wieder mit in ihre kunterbunte Spielschleimwelt und macht uns Lust gleich selbst zum Slime-Creator zu werden!

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Vertrauen in der Medizin
    Vertrauen in der Medizin

    Vertrauen in der Medizin , Vertrauen ist in aller Munde. Es spielt für das Miteinander der Menschen eine wichtige Rolle. Gleichzeitig wird allenthalben ein Vertrauensverlust beklagt. Es stellt sich jedoch die Frage, was Vertrauen überhaupt ist. Worin genau liegt seine Bedeutung? Hat Vertrauen gar eine therapeutische Kraft? Wo hat das Vertrauen seinen Platz? Diesen Fragen geht das Buch nach, indem die Medizin in einen Dialog mit anderen Disziplinen tritt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230417, Produktform: Leinen, Redaktion: Maio, Giovanni, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Medizin; Medizinethik; Vertrauen; Vertrauenskrise; Vertrauensverlust, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 219, Breite: 144, Höhe: 27, Gewicht: 528, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Autor: 9783451601019 9783451385759, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin
    Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin

    Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin , Das Standardwerk für die Falten- und Hyperhidrosetherapie Mit diesem handlichen und übersichtlichen Praxisbuch erlernen Sie eine der wichtigsten Behandlungsmethoden in der ästhetischen Medizin: Von den Grundlagen rund um Botulinumtoxin über kosmetische Indikationen und spezielle Behandlungen bis hin zu klinischen Beispielen. Mit Hinweisen zu Präparaten und Dosierungen, einer Checkliste mit Tipps und Tricks sowie anschaulichen Abbildungen zur Anatomie und zu den klinischen Beispielen. Kompakt systematisch gegliedert für die tägliche Unterstützung Ihrer Praxis. Gewinnen Sie Behandlungssicherheit - als Anfänger und als bereits in der ästhetischen Medizin erfahrener Arzt. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.99 € | Versand*: 0 €
  • Gibt es Schleim in der Nase?

    Ja, in der Nase befindet sich Schleim, der von den Schleimhäuten produziert wird. Dieser Schleim dient dazu, die Atemwege feucht zu halten und Schadstoffe abzufangen. Bei Erkältungen oder Allergien kann sich die Produktion von Schleim erhöhen, was zu einer verstopften Nase führen kann.

  • Wie entsteht der Schleim in der Nase?

    Wie entsteht der Schleim in der Nase? Der Schleim in der Nase wird von den Schleimhäuten produziert, die die Nasenhöhle auskleiden. Diese Schleimhäute enthalten Drüsen, die Schleim produzieren, um die Nasenhöhle feucht zu halten und Fremdkörper abzufangen. Bei einer Infektion oder Allergie können die Schleimhäute jedoch übermäßig viel Schleim produzieren, was zu einer verstopften Nase führt. Der Schleim kann auch durch Reizstoffe wie Staub, Rauch oder Pollen verstärkt werden.

  • Wo wird der Schleim in der Nase produziert?

    Der Schleim in der Nase wird in den Schleimhäuten der Nasenhöhle produziert. Diese Schleimhäute enthalten Drüsen, die Schleim produzieren, um die Nasenhöhle feucht zu halten und Schadstoffe sowie Krankheitserreger abzufangen. Der Schleim besteht aus Wasser, Proteinen, Elektrolyten und Schleimstoffen. Bei einer Erkältung oder Allergie kann die Produktion von Schleim erhöht sein, was zu einer verstopften Nase führen kann. Es ist wichtig, den Schleim regelmäßig aus der Nase zu entfernen, um die Atemwege frei zu halten und Infektionen vorzubeugen.

  • Wo kommt der Schleim in der Nase her?

    Der Schleim in der Nase wird von den Schleimhäuten in den Nasengängen produziert. Diese Schleimhäute enthalten Drüsen, die Schleim absondern, um die Nasengänge feucht zu halten und Schadstoffe sowie Krankheitserreger zu filtern. Der Schleim besteht aus Wasser, Proteinen, Elektrolyten und Schleimstoffen. Wenn die Schleimproduktion erhöht ist, kann dies auf eine Infektion, Allergie oder Reizung der Schleimhäute hinweisen. In der Regel wird der Schleim durch Niesen oder Schnäuzen aus der Nase entfernt.

Ähnliche Suchbegriffe für Schleim in der Luft:


  • Fankhauser, Manfred: Cannabis in der Medizin
    Fankhauser, Manfred: Cannabis in der Medizin

    Cannabis in der Medizin , Cannabis als Medizin ist heute weltweit ein großes Thema im Gesundheitswesen. Immer mehr Menschen profitieren von Arzneimitteln auf Hanfbasis oder von Cannabinoiden wie THC und CBD, die als pharmazeutische Präparate inzwischen bei zahlreichen chronischen Krankheiten mit Erfolg zum Einsatz kommen. Die Schweizer Pharmazeuten Manfred Fankhauser und Daniela E. Eigenmann liefern in diesem praxisorientierten Buch Fakten zur Hanfmedizin - für Ärzte und Apotheker, für betroffene Patienten, Angehörige und alle, die sich für medizinisches Cannabis interessieren. Nach einer Einführung zur Geschichte der Cannabismedizin und einem Überblick zum Einsatz von medizinischem Cannabis erklären die Autoren die Unterschiede zwischen den aktuell verfügbaren cannabinoidhaltigen Präparaten und legen dabei den Fokus auf deren praktische Anwendung. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für Cannabismedikamente in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden erläutert. Ein Kapitel widmet sich speziell der Verschreibungspraxis in der Schweiz. Fallberichte von Patienten geben Einblick in die konkreten Einsatzgebiete und Expertengespräche erhellen den aktuellen Stand der Forschung. Mit einem Vorwort von Dr. med. Franjo Grotenhermen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Kosmos Schleim-Labor, Schleim, Chemie, 8 Jahr(e), Mehrfarbig
    Kosmos Schleim-Labor, Schleim, Chemie, 8 Jahr(e), Mehrfarbig

    Kosmos Schleim-Labor. Produkttyp: Schleim, Themenwelt: Chemie, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 8 Jahr(e), Produktfarbe: Mehrfarbig

    Preis: 22.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Kosmos Schleim-Labor
    Kosmos Schleim-Labor

    Nachtleuchtendes Schleim-Alien, glibberige Gehirne und Farbwechsel-Schleim einfach selber machen – mit dieser Experimentier-Station wird Laborarbeit zum großen Spaß! An der Station aus robustem Kunststoff führen Kinder von 8 bis 13 Jahren tolle Experimente mit Pipette, Petrischale, Messbecher, Reagenzglas und Co. durch.Die Anleitung führt mit einer spannenden Alien-Forschungsmission Schritt für Schritt durch die Experimente, und altersgerechte Info-Texte erklären erste chemische Grundbegriffe.Coole Spiel- und Labor-Welt: Der Experimentierkasten „Schleim-Labor“ ist mit der großen „Big Fun Chemistry“-Station von KOSMOS kombinierbar.

    Preis: 22.70 € | Versand*: 6.95 €
  • KOSMOS Schleim-Labor
    KOSMOS Schleim-Labor

    Nachtleuchtendes Schleim-Alien Farbwechsel-Schleim glibberige Gehirne einfach selber machen – Schleim in allen Formen und Farben gibt es im Experimentierkasten „Schleim-Labor“ von KOSMOS. An der Station aus robustem Kunststoff führen Kinder von 8 bis 13 Jahren tolle Experimente mit Pipette Petrischale Messbecher Reagenzglas und Co. durch. Anrühren ausrollen ausstechen durch eine Spritze drücken – mit diesem ganz besonderen Glibber-Material wird Laborarbeit zum großen Spaß und ganz nebenbei lernen die Kinder den richtigen Umgang mit ihren ersten Labor-Utensilien kennen.Ausführliche Info-Texte erklären erste chemische Grundbegriffe und die Anleitung beschreibt die einzelnen Schritte der Experimente anhand einer spannenden Alien-Forschungsmission. Übrigens: Der Experimentierkasten „Schleim-Labor“ ist mit der großen „Big Fun Chemistry“-Station von KOSMOS kombinierbar. Los geht’s mit den schleimigen Experimenten!Inhalt:Verschiedene SchleimsortenAusstecherTubesAlien-StempelSchleim-StationWackelaugenSkalpellPinzettePipetteSpritzeSticker-Bogenfarbig illustrierte AnleitungBenötigtes Zusatzmaterial: Wasser Schere Schnur Uhr oder Timer Taschenlampe

    Preis: 25.19 € | Versand*: 4.90 €
  • Woher kommt der ganze Schleim in der Nase?

    Der Schleim in der Nase wird von den Schleimhäuten in den Nasengängen produziert. Diese Schleimhäute enthalten Drüsen, die Schleim absondern, um die Nasengänge feucht zu halten und Fremdkörper sowie Krankheitserreger zu bekämpfen. Wenn die Schleimproduktion erhöht ist, kann dies auf eine Infektion, eine allergische Reaktion oder eine Reizung der Schleimhäute hinweisen. Der Schleim kann auch dicker werden und sich verfärben, je nachdem, welche Art von Krankheitserreger oder Reizstoffen die Schleimhäute angreifen. Insgesamt ist die Schleimbildung in der Nase ein wichtiger Schutzmechanismus des Körpers, um die Atemwege zu schützen und zu reinigen.

  • Was tun bei viel Schleim in der Nase?

    Was tun bei viel Schleim in der Nase? Wenn du viel Schleim in der Nase hast, kannst du versuchen, diesen mit einer Nasendusche oder einem Nasenspray zu lösen. Auch das Inhalieren von Wasserdampf oder das Trinken von ausreichend Flüssigkeit kann helfen, den Schleim zu lösen. Bei Bedarf können auch abschwellende Nasensprays oder schleimlösende Medikamente eingenommen werden. Wenn der Schleim jedoch länger als eine Woche anhält oder mit starken Schmerzen oder Fieber einhergeht, solltest du einen Arzt aufsuchen.

  • Warum bildet sich immer Schleim in der Nase?

    Schleim bildet sich in der Nase, um die empfindlichen Schleimhäute vor äußeren Einflüssen wie Staub, Pollen oder Krankheitserregern zu schützen. Er hilft auch dabei, die Atemwege feucht zu halten und das Eindringen von Schadstoffen zu verhindern. Zudem spielt Schleim eine wichtige Rolle bei der Reinigung der Atemwege, indem er eingedrungene Partikel und Bakterien einfängt und nach außen transportiert. Die Produktion von Schleim kann jedoch auch durch verschiedene Faktoren wie Allergien, Infektionen oder trockene Luft verstärkt werden. Insgesamt ist die Schleimbildung ein wichtiger Schutzmechanismus des Körpers, um die Atemwege gesund zu halten.

  • Wie werde ich Schleim in der Nase los?

    Um Schleim in der Nase loszuwerden, kannst du versuchen, warme Dämpfe einzuatmen, um den Schleim zu lösen. Du kannst auch eine Nasenspülung mit einer isotonischen Kochsalzlösung durchführen, um den Schleim zu entfernen. Zudem solltest du ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen, um den Schleim zu verdünnen und leichter abzutransportieren. Falls die Beschwerden anhalten, solltest du einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.